Mehr als die klassische Steuerberatung

Gast-Blog

Hier erwartet Sie unser neuer Blog.

 

Unser Gast-Autor Dr. André Gärisch thematisiert in seinem Blog in regelmäßigen Abständen alles Wichtige und Unwichtige des ganz alltäglichen Wahnsinns aus Sicht von Familie Taxing – die Themenpalette ist breit gefächert und hat stets eines Gemeinsam: alles, außer Steuern.

 

Tauchen Sie ein in die Welt ohne Steuern!  

Seite: 123456789

17.09.2025

Aktenzeichen Angela – Fieberhafte Ermittlungen im Wohnzimmer

Samstagnachmittag, Wohnzimmer. Angela liegt würdevoll auf dem Perserteppich, die Arme elegant über der Brust verschränkt. David und ich stehen daneben. „So, Angela“, verkünde ich feierlich und klappe ein imaginäres Notizbuch auf, „wir sind das Ermittlerteam Ballauf und Schenk. Und du bist … äh … tot.“

Mehr lesen ...

10.09.2025

Geheimnis trifft auf Geheimnis – Die morbiden Pläne meiner Frau

Es herrscht zunächst gespannte Stille am Küchentisch. Angela sitzt mit verschränkten Armen auf dem Stuhl, meine Tochter Mia schaut abwechselnd zwischen David und mir hin und her. „Angela, ich muss dir etwas sagen …“ Sie blickt mich wissend an, das irritiert mich, trotzdem fahre ich fort. „Angela … ich will, dass du weißt, dass ich mit einem gewissen …“

Mehr lesen ...

04.08.2025

Namen aus dem Nichts – Der zweite Besuch von David in meinem Arbeitszimmer

Samstagmorgen. Praller Sonnenschein ergießt sich durch das Fenster meines Arbeitszimmers und tupft helle Flecken auf den Boden. Die Luft duftet nach frisch gemähtem Gras. Vermutlich das Odeur des Nachbarrasens. Ich selbst war heute nicht in der Verfassung, mich der röhrenden Brutalität dieses Motors auszusetzen. Stattdessen habe ich innerlich zu einem Besen gegriffen, um in meinem Kopf etwas Ordnung zu schaffen – und sitze nun, still in mich gekehrt, vor dem Handy und dem Computer.

Mehr lesen ...

26.06.2025

Geständnis auf dem Heimweg – volles Vertrauen voraus

Zurück am Museum. Wir steigen ins Auto. David stellt die Rückenlehne nach hinten. Ich schalte den Blinker. Dann ist sie da: die Heimfahrt. Wenig später rollen wir über die Ausfallstraßen der Stadt, vorbei an Häusern, die wieder nüchterner werden. Maastricht weicht zurück, Zentimeter für Zentimeter. Die Landschaft öffnet sich. Felder, Alleen, Autobahnschilder. Ein paar Sonnenstrahlen zu viel für diese Stunde.

Mehr lesen ...

23.05.2025

Adieu, Zillo – ein wehmütiger Abschied vom Museum

David schiebt mir wortlos sein Bild herüber. Und was soll ich sagen – ich sehe mir selbst ins Gesicht. Unvermittelt ringe ich damit, diesem Spiegel standzuhalten. Meine Blicke huschen zum flackernden Kerzenschein um uns, ehe sie zu meinem Abbild zurückkehren. Ich mustere meine Konturen, verfolge ein Spiel aus Licht und Schatten, das David mit beunruhigender Präzision eingefangen hat. Mein Ausdruck wirkt ruhig, fast gelöst. Wie vermag ein Mensch einen anderen so vollkommen zu lesen? Ich schwanke zwischen Scham und Rührung. Ach, und auf meinem Kopf – beinahe hätte ich es verschwiegen – sitzt Zillos Zylinder: maronenfarben, leicht geknickt, doch aufrecht genug, um Würde auszustrahlen. Und dazu: die charakteristischen schwarzen Lilien.

Mehr lesen ...

02.05.2025

Die Farben der Wahrheit – David und ich am Maltisch

„Wenn ihr möchtet, könnt ihr jetzt ein Bild malen“, sagt Hilda. In ihrer Stimme liegt ein unüberhörbarer Nachdruck – beinahe ein Befehl. Noch während die Worte verhallen, ist sie bereits in Bewegung, schreitet entschlossen zur Tür. Mit der Hand auf der Klinke dreht sie sich noch einmal um, hebt die Augenbrauen. Uns ist klar: Wir müssen folgen. Durch den schmalen Flur gelangen wir zur mittleren Tür. Hilda lächelt mit einem Hauch von Verschwörung, drückt die Klinke hinunter und tritt zur Seite, um uns einzulassen.

Mehr lesen ...

25.03.2025

Die Stimmen der Ahnen – Berührende Begegnungen im Museumskeller

Hilda führt uns eine enge Treppe hinab in den Museumskeller. Unten betreten wir einen schmalen, spärlich beleuchteten Gang, dessen Decke mir fast den Kopf streift. Der Putz an den Wänden ist brüchig und stellenweise von Spinnennetzresten überzogen. Wir passieren eine massive, mit Eisen beschlagene Holztür und steuern auf eine weitere zu.

Mehr lesen ...

20.02.2025

David als Kunstprofessor – eine aberwitzige Lehrstunde in Zillos Museum

Hilda mustert mich mit einem schiefen, stummen Lächeln, von den Haarspitzen bis zu den Zehen. „Sie sind auch einer von Zillos Enkeln?“ „Nun, nach 200 Jahren würde ich mich nicht mehr als Enkel bezeichnen“, erwidere ich überzeugt. Sie legt wieder ihr schiefes Lächeln auf und reicht mir dann das Ahnen-Gästebuch, in das David kurz zuvor in schwungvollen Buchstaben seinen Namen und daneben eine kleine Skizze eines Zylinders gekritzelt hat. Als ich meinen Namen neben den seinen setze, erfasst mich ein Gefühl, als würde ich barfuß einen Schritt in frisches Gras tun, ohne zu wissen, worauf ich trete.

Mehr lesen ...

13.01.2025

Autobahn ins Ungewisse – Ich und David auf dem Weg nach Maastricht

Die nächsten Tage: Geheimhaltung. Konspirative Treffen mit David. Und es kam, wie es kommen musste. Ich konnte ihn nicht aufhalten, und vielleicht wollte ich es auch gar nicht. Schließlich ging es darum, mich auf Neues, Unerwartetes einzulassen. Genau das war doch das Ziel meiner biografischen Reise. Auch wenn sie nun eine unerwartete Wendung nahm.

Mehr lesen ...

19.12.2024

Verborgene Verbindungen – Ich und David vor vollendeten Tatsachen

Eine seltsame Mischung aus erwartungsvoller Neugier und Furcht vor Demaskierung durchweht mich. War es überheblich zu hoffen, dass meine Vorfahren etwas Spektakuläres hinterlassen hatten? Etwas, das mich emporheben könnte aus dem Staub und der Monotonie meines Alltags? Vielleicht ein Erfinder, ein Visionär, jemand, der Geschichte schrieb. Jemand, dessen Ideen mich inspirieren würden, oder wenigstens den Funken für ein eigenes Projekt entfachen könnten.

Mehr lesen ...

Seite: 123456789

Kontakt zu uns

Steuerkanzlei Wilm
Dipl.-Kfm. Roland Wilm
Steuerberater
Veitsberg 2
97618 Hohenroth 

Tel: 09771 / 63 07 99-3
Fax: 09771 / 63 07 99-4

Öffnungszeiten

Mo - Do: 08:00 - 16:00 Uhr
Fr: 08:00 - 12:00 Uhr

 

Telefonische Sprechzeiten

Mo - Fr: 09:00 - 12:00 Uhr

Newsletter

Bitte beachten Sie die Datenschutzrichtlinien

Anfrage erfolgreich.

Zurück
Login

Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Bitte beachten Sie die Datenschutzrichtlinien

Sie sind eingeloggt.

Zurück

Beim Anmelden ist ein Fehler aufgetreten